Erziehung und Beratung
Ich freue mich auf Sie!
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus.
Welpenfrüherziehung
Nutzen Sie die wichtige Sozialisierungsphase Ihres Welpen und beginnen Sie so früh wie möglich mit seiner Erziehung!
Was Sie in dieser Zeit versäumen, wird sich spätestens in der Pubertät bemerkbar machen.
Plötzlich geht der Hund eigene Wege, findet andere Dinge viel interessanter als seinen Menschen und wird immer selbstsicherer.
Welpentreff
Im Welpentreff werden die Kleinen spielerisch an Umwelt und Alltagssituationen herangeführt. Ich lege darauf Wert, dass die Interaktion zwischen Ihnen und Ihrem Welpen im Vordergrund steht:
Auch im Beisein der Artgenossen sollte der eigene Mensch für den Welpen interessant sein. Freispiel (kein Mobbing und Hetzen), angemessene Erziehungs - und Geräteübungen, Theorie und die Fragen der Hundehalter gestalten die Stunde. Sie bekommen viele Tipps und Anregungen.
Damit auf jeden individuell eingegangen werden kann, ist die Teilnehmerzahl auf 6-8 Hunde begrenzt.
Kosten für die erste Teilnahme am Welpentreff 18 Euro, anschließende Kursgebühr 90 Euro (5x). Zahlbar im Voraus.
Die Hunde befinden sich auf dem Weg zum erwachsen werden.
Ähnlich wie Teenager, nabeln sie sich ab und entscheiden immer öfter selbst, was sie wann tun oder eben nicht tun möchten. Deshalb ist es wichtig, dass Sie klar und konsequent sind und Ihrem Hund Orientierung vermitteln.
Junghundegruppe:
Erziehung und Kontakt mit Gleichaltrigen.
In der Junghundegruppe setze ich den Schwerpunkt auf die Erziehung und eine gute Mensch/Hund- bzw. Hund/Mensch- Kommunikation.
Kontrollierter Freilauf wird von Zeit zu Zeit in die Trainingsstunde integriert.
Die Teilnahme ist nach einer vorherigen Einzelstunde nach Absprache möglich.
Kosten für die erste Teilnahme 18 Euro, anschließende Kursgebühr 90 Euro (5x). Zahlbar im Voraus.
Feinschliff Kurs
Der Kurs ist in vier Module, die jeweils fünf Trainingseinheiten beinhalten, gegliedert. Theorie und Praxis finden hier im angenehmen Wechsel statt, nach jeder Einheit wird die Hausaufgabe besprochen. Voraussetzung ist der Besuch der Junghundgruppe, ein Quereinstieg aus dem Einzeltraining ist möglich.
Ziel des Kurses ist ein gutes Benehmen des Hundes im Alltag und ein dem Hund angepasstes Handling durch den Hundehalter.
Kosten 95 Euro je Modul (alternativ 369 Euro in einer Summe), zahlbar im Voraus.
Basiskurs - Grundlagen der Hundehaltung
Wie beschäftigst und erziehst du deinen Hund richtig? Wie lernt er neue Dinge und stärkst du die Bindung zu dir? Wie gestalten sich Hundebegegnungen stressfreier? Wie kannst du den Rückruf und die Leinenführigkeit verbessern?
Antworten und jede Menge Übungen zu all diesen Fragen gibt es in diesem Spezialkurs. Perfekt für Ersthundehalter oder interessierte Hundehalter, die wirklich wissen möchten, wie es richtig geht.
Der Kurs zeigt Lösungsstrategien, wie Hund und Halter entspannter spazieren gehen und zu einem echten Team zusammenwachsen können.
Sollten wir uns noch nicht kennen, ist eine Einzelstunde im Vorwege üblich.
Der Kurs beinhaltet 6 Trainingseinheiten und kostet 129 Euro. Zahlbar im voraus.
Der Alltagstaugliche Hund: Erziehung im Gelände
Der Erziehungskurs ist für erwachsene Hunde, die ihr Grundgehorsam vertiefen, auffrischen oder unter Ablenkung und im Beisein von anderen Hunden trainieren sollen. Der Kurs findet ausschließlich in der Öffentlichkeit an wechselnden Orten statt.
Die Schwerpunkte des Trainings sind unter anderem:
Sitz/ Platz
Bleib-Übungen
Leinenführigkeit
Ruhiges Benehmen
Das Besondere und Wichtige: Äußere Einflüsse wie fremde Menschen, Autos, Fahrräder, Kinderwagen, andere Tiere und Geräusche wirken dabei permanent auf die Hunde ein.
Sollten wir uns noch nicht kennen, ist eine Einzelstunde im Vorwege üblich.
Der Kurs beinhaltet 5 Trainingseinheiten und kostet 110 Euro. Zahlbar im Voraus.
Einzeltraining & telefonische Beratung
Bestimmte Erziehungsziele lassen sich nicht durch den Besuch eines Gruppenkurses erreichen. In der Einzelstunde trainieren wir effektiv die Dinge, die Ihnen persönlich wichtig sind oder die Übungselemente, bei denen noch Verbesserungsbedarf besteht.
Es ist wichtig, die Ursachen für ein bestimmtes Verhalten zu erkennen. Ich sage Ihnen, was mir an Ihrem Hund-Mensch-Team auffällt, benenne eventuelle Tendenzen und beobachte, wer wen bewegt.
In geeigneter Lernumgebung üben wir das richtige Timing von Lob und Korrektur, und ich bringe Ihnen das Hundeverhalten konkret und nachvollziehbar näher. Je besser Sie Ihren Hund kennen, desto einfacher wird der Umgang mit ihm sein.
Ich biete Ihnen ein individuelles Trainingskonzept für Sie und Ihren Hund, und wir behalten dabei stets Ihre Wünsche im Blick.
Kosten für ein Einzeltraining 64 Euro pro Stunde.
Hausbesuch / Verhaltensanalyse
Unerwünschtes Verhalten des Hundes ist oft auf die Haltungsbedingungen im Haus zurückzuführen.
Ziehen an der Leine, nicht abrufbar sein, die Lust am Jagen, allgemein nicht gutes Grundgehorsam oder einfach, wenn ein Welpe einzieht.
Die Kosten für einen Besuch bei Ihnen Zuhause betragen für die ersten 60 Minuten 80 Euro, alle weiteren 30 Minuten werden mit 35 Euro berechnet. Ab einer Entfernung von 10km wird eine Kilometerpauschale von 30 Cent pro km berechnet.